Tenuta Loffredo
Über das Weingut
Die Familie LOFFREDO bewirtschaftet bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts in den Phlegräischen Feldern (Campi Flegrei) neben Neapel etwa 2 Hektar Ackerland. Dieses Ackerland auf Terrassen wurde ursprünglich benutzt, um Gemüse und Zitrusfrüchte anzubauen. Erst nach dem zweiten Weltkrieg, im Jahr 1946, begann Gennaro Loffredo mit der Anpflanzung erster Reben. Im Jahr 2004 pflanzt dann Castrese Loffredo auf fast der gesamten kultivierbaren Fläche Weinreben und schafft einen Weinberg auf Terrassen. Im Jahr 2017 wurde dann entschieden, sich ausschließlich auf Weinreben zu fokussieren und die einheimischen, autochthonen Rebsorten der Campi Flegrei zu pflanzen: Falanghina, Piedirosso und einen kleinen Anteil Aglianico. Gennaro Loffredo, Sohn von Castrese, startet zusammen mit seinen Brüdern das Projekt, ein Etikett für die Vermarktung der Weine des Unternehmens zu kreieren - die Marke "Tenuta Loffredo" entsteht. Ab dem ersten Jahrgang 2021 werden die Weine offiziell vermarktet.
Über die Weine
Die FALANGHINA DEI CAMPI FLEGREI ist ein Wein von zartem Körper mit leichten Aromen von weißen Blüten und exotischen Früchten. Seine ausgeprägte Würze am Gaumen verdankt er vor allem der Nähe zum Meer und dem reichen Mineralgehalt des vulkanischen Bodens. Diese Weine werden normalerweise jung getrunken und eignen sich perfekt als Aperitif oder zur Begleitung von Fischgerichten.
Der Wein präsentiert sich in strohgelber Farbe, manchmal mit grünlichen Reflexen. Sein Duft ist zart, angenehm und charakteristisch. Am Gaumen erweist er sich als trocken, harmonisch und weich.Der PIEDIROSSO DEI CAMPI FLEGREI ist ein Wein von zartem Körper, mit leichten Aromen von Pfeffer und Geranie, ergänzt durch Kirsche und einen leichten Hauch von mediterraner Macchia. Im Geschmack präsentiert er sich frisch und mineralisch, lebendig und nervös, mit guter Persistenz und einem angenehmen olfaktorischen Nachhall von Blüten und roten Früchten. Auch diese Weine werden üblicherweise jung getrunken und eignen sich perfekt als Aperitif oder zur Begleitung von Fischgerichten. Der Wein präsentiert sich in rubinroter Farbe, manchmal mit granatroten Reflexen. Sein Duft ist zart und charakteristisch. Am Gaumen erweist er sich als trocken und harmonisch.